Geschlossener Rollladenstopper mit Insektenschutz – 30mm, 40mm und 60 mm in vielen Farben
Geschlossener Rollladenstopper mit Insektenschutz – 30mm, 40mm und 60 mm in vielen Farben
SKU: Artikelnr.:2013an-100
Couldn't load pickup availability
Der geschlossene Rollladenstopper ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf zuverlässigen Anschlagschutz und Hygiene legen. Dieser spezielle Anschlagstopper für Rollladen und Jalousie verhindert nicht nur das Hochschieben Ihres Rollladens in der Führungsschiene, sondern schützt auch wirksam vor dem Eindringen von Insekten.
Längen: 30 mm, 40 mm, 60 mm
Farben: weiß, grau, braun, beige, anthrazit
Unsere extra geschlossene Bauform verhindert, dass Hummeln, Wespen oder andere Insekten den Stopper als Unterschlupf oder Nistplatz nutzen können. So bleibt Ihr Rollladensystem sauber, hygienisch und funktionsfähig – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen, offenen Stoppern.
Hergestellt aus robustem Kunststoff, geeignet für die Nachrüstung oder den Austausch defekter Anschlagstopper an vielen gängigen Rollladensystemen und Jalousien. Die Montage ist einfach und schnell erledigt.
Vorteile unserer geschlossenen Rollladenstopper:
- Insektenschutz: Geschlossene Bauform verhindert das Nisten von Hummeln & anderen Insekten
- Robuste Ausführung, langlebiges Material
- Auswahl aus mehreren Längen und Farben
- Einfache und schnelle Montage
- Passend für viele Rollladen- und Jalousiesysteme
- Ideal zur Nachrüstung und als Ersatzteil
Häufige Fragen zu Rollladenstoppern
Was machen Hummeln im Rollladenstopper?
Herkömmliche, offene Rollladenstopper bieten kleinen Hohlraum, der von Hummeln und anderen Insekten gern als Unterschlupf oder Nistplatz genutzt wird. Mit unseren extra geschlossenen Rollladenstoppern wird das effektiv verhindert – Insekten können sich nicht mehr im Stopper einnisten.
Wie werden Rollladenstopper montiert?
Rollladenstopper werden am unteren Ende der Endleiste (Endstab) des Rollladens befestigt.
Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt:
- Alten Stopper entfernen (falls vorhanden) – meist durch Abschrauben oder Herausziehen.
- Neuen geschlossenen Rollladenstopper ansetzen – der Stopper wird in das dafür vorgesehene Loch in der Endleiste gesteckt oder mit einer Schraube fixiert (je nach Modell).
- Stopper festdrücken oder festschrauben – darauf achten, dass er sicher sitzt.
- Funktionsprüfung – den Rollladen vorsichtig hoch- und runterlassen, um sicherzustellen, dass der Stopper die Führungsschiene zuverlässig blockiert.















